Unsere Schuhe variieren in ihrer Wasserbeständigkeit, je nach Design und Verwendungszweck. Einige Modelle bieten mehr Schutz vor Wasser als andere.
-
Durable Water Repellency (DWR): Viele unserer Stiefel verfügen über eine DWR-Beschichtung, die als erste Verteidigungslinie gegen Wasser dient. Diese Beschichtung lässt das Wasser abperlen und vom Schuh abrollen, was Schutz bei nassen Bedingungen bietet.
-
Außenmaterial: Einige unserer Schuhe bestehen aus Leder, das von Natur aus wasserabweisend ist. Bei längerem Kontakt mit Wasser kann jedoch Feuchtigkeit eindringen. Schuhe mit Mesh-Einsätzen sind wasserabweisend behandelt, bieten aber möglicherweise nicht den gleichen Schutz bei starkem Regen.
-
Nähte: Wir verwenden enge Nähte, um das Eindringen von Wasser zu verhindern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Nähte Wasser absorbieren und in die inneren Schichten transportieren können.
-
Schutzmembran: Viele unserer Schuhe sind mit einer wasserdichten Membran ausgestattet, die Industriestandards übertrifft. Der sogenannte hydrostatische Druck misst, wie viel Wasser die Membran abweisen kann, bevor es eindringt.
-
Atmungsaktive Membran: Die Membran lässt Feuchtigkeit und Schweiß entweichen, um die Füße trocken zu halten. Bei intensiver Aktivität kann jedoch trotzdem etwas Feuchtigkeit im Schuh entstehen.
-
Futter: Das Futter unserer Schuhe, hergestellt aus recycelten Plastikflaschen, leitet Feuchtigkeit von den Füßen weg und zur Membran, damit sie verdunsten kann. Wenn das Außenmaterial jedoch vollständig durchweicht ist, kann das Wasser im Schuh bleiben.
-
Einstiegspunkte: Wasser kann von oben in den Schuh gelangen, es sei denn, du trägst wasserdichte Hosen oder Gamaschen. Sobald Wasser in den Schuh eingedrungen ist, kann es schwierig sein, es durch die Membran wieder hinauszubekommen.
-
Faktoren, die die Wasserbeständigkeit beeinflussen: Viele Faktoren beeinflussen die Wasserdichtigkeit unserer Schuhe. Zum Beispiel kannst du eine Stunde lang in einer Pfütze stehen und trockene Füße behalten, aber zehn Minuten durch nasses Gras zu laufen, könnte deine Füße nass machen, da das Wasser Kontakt mit dem Obermaterial hat.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.