Wenn du auf Barfußschuhe umstellst, ist es wichtig, dein eigenes Tempo zu gehen. Beginne mit einem kurzen 30-minütigen Spaziergang und steigere die Zeit allmählich, sobald du dich wohlfühlst. Wir empfehlen auch, so oft wie möglich barfuß zu gehen, um den Übergang zu erleichtern – zum Beispiel barfuß im Haus anstatt Hausschuhe zu tragen.
Für weitere Informationen über den Übergang besuche unsere VIVOHEALTH-Seite.
Es ist Zeit, barfuß zu gehen
Wenn wir uns wieder mit der Natur verbinden, finden wir auch zu uns selbst zurück. Es ist Zeit, das natürliche Leben zu umarmen und die Heilkräfte der Natur zu nutzen. Es ist Zeit, barfuß zu gehen!
-
Wilder werden
Barfußschuhe haben dünne Sohlen, die dir das Gefühl des Bodens unter deinen Füßen vermitteln. Das hilft dir, eine tiefere, sensorischere Verbindung zur Natur zu entdecken und deine alltägliche Wildheit wiederzufinden. -
Besser performen
Dünne Sohlen, breite Zehenboxen und zusätzliche Flexibilität sorgen dafür, dass deine Füße und Knöchel mehr arbeiten müssen als in traditionellen Schuhen. Das macht sie stärker und beweglicher, was deine Leistung in Sport und Bewegung steigert. -
Gesünder fühlen
Stärkere Füße und Knöchel helfen, Verletzungen zu vermeiden – sowohl beim Sport als auch im Alltag. Mit starken, fähigen Fundamenten ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass du falsche Techniken entwickelst, deinen Fuß falsch setzt oder auf nassen Oberflächen ausrutschst. Dein Körper wird es dir danken, wenn du barfuß gehst!
Top-Tipps für den Einstieg in Vivos
Möchtest du die Grundlagen der Barfußbewegung kennenlernen? Beginne mit unserem Einführungsvideo zum Barfußgehen. Tauche dann tiefer ein mit dem Kurs „Barfuß-Grundlagen“ auf unserer VIVOHEALTH-Plattform, um die Vorteile des Barfußlebens zu entdecken.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.